RevPi und wissenschaftliche Python Pakete (scipy,numpy,pandas,etc..)
Posted: 18 Dec 2018, 20:26
Hallo,
ich habe den Beitrag auch in das englische Forum gestellt. Ich möchte auf meinem RevPi verschiedene wissenschaftliche Pakete installieren. Ich bin dabei wie folgt vorgegangen:
1. Mittels pip, damit hatte ich leider kein Erfolg
2. Mittels "sudp apt-get install pytho-paket", damit hatte ich Erfolg, jedoch sind die Paket-Versionen schon ein bisschen älter, insbesondere das scipy-Paket ist sehr sehr alt.
Nach einer kleinen Recherche bin ich dann auf den folgenden Link gestoßen:
https://raspberrypi.stackexchange.com/q ... spberry-pi
Diesen Ablauf habe ich dann durchgemacht (Installation vom source code), jedoch leider erfolglos. Nach der Installation von den Paketen, konnte ich scipy nicht installieren, weil kein Speicherplatz mehr zu Verfügung stand.
Allgemein stellt sich mir infolge des geringen Speicherplatze die Frage, wie ich bei der Installation von mehreren Python-Paketen vorgehen kann.
Etwas auf einem externen Datenträger (USB-Stick, Festplatte) die Python-Pakete zu installieren? Ich denke jedoch, dass der Python-Interpreter nicht auf diese Zugreifen kann.
Soll "pip" (womit ich mit Windows gue Erfahrungen machte) oder "apt-get install ...." verwendet werden. Ich habe schon gelesen, dass pip u.a. nicht immer bei Raspian funktioniert. Ich hatte leider kein Erfolg.
Alternativ: Ein lightweight image verwenden, sodass mehr Speicherplatz zur Verfügung steht. 3.5GB beim RevPI COre 3 ist nun wahrlich nicht viel! Ich habe momentan sogar das Problem, dass ich die GUI nicht öffnen kann, weil mein Speicherplatz nach einem Download eines Python Paketes zu voll ist.
Danke &Grüße
DeHe
ich habe den Beitrag auch in das englische Forum gestellt. Ich möchte auf meinem RevPi verschiedene wissenschaftliche Pakete installieren. Ich bin dabei wie folgt vorgegangen:
1. Mittels pip, damit hatte ich leider kein Erfolg
2. Mittels "sudp apt-get install pytho-paket", damit hatte ich Erfolg, jedoch sind die Paket-Versionen schon ein bisschen älter, insbesondere das scipy-Paket ist sehr sehr alt.
Nach einer kleinen Recherche bin ich dann auf den folgenden Link gestoßen:
https://raspberrypi.stackexchange.com/q ... spberry-pi
Diesen Ablauf habe ich dann durchgemacht (Installation vom source code), jedoch leider erfolglos. Nach der Installation von den Paketen, konnte ich scipy nicht installieren, weil kein Speicherplatz mehr zu Verfügung stand.
Allgemein stellt sich mir infolge des geringen Speicherplatze die Frage, wie ich bei der Installation von mehreren Python-Paketen vorgehen kann.
Etwas auf einem externen Datenträger (USB-Stick, Festplatte) die Python-Pakete zu installieren? Ich denke jedoch, dass der Python-Interpreter nicht auf diese Zugreifen kann.
Soll "pip" (womit ich mit Windows gue Erfahrungen machte) oder "apt-get install ...." verwendet werden. Ich habe schon gelesen, dass pip u.a. nicht immer bei Raspian funktioniert. Ich hatte leider kein Erfolg.
Alternativ: Ein lightweight image verwenden, sodass mehr Speicherplatz zur Verfügung steht. 3.5GB beim RevPI COre 3 ist nun wahrlich nicht viel! Ich habe momentan sogar das Problem, dass ich die GUI nicht öffnen kann, weil mein Speicherplatz nach einem Download eines Python Paketes zu voll ist.
Danke &Grüße
DeHe